Wenn du auf JAAAA klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu. Mehr dazu erfährst du auf unserer Datenschutz Seite. Einstellungen findest beim Klicken des Cookies.

Warum Schweizer Gastro-Profis GINGR GURU lieben

Ingwertee ist der Favorit aller, die auf ihre Gesundheit achten. Er unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend—ein echtes Power-Getränk. Doch hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn du einen bestellst?

Für Gastro-Profis bedeutet frischer Ingwertee: Schälen, reiben, ziehen lassen – und das für jede einzelne Tasse. Genau deshalb hat Kevian GINGR GURU gegründet.

„Die Gastronomie hat keine Zeit für aufwendige Zubereitung, aber Gäste erwarten dennoch hochwertige, frische Getränke. Bisher bedeutete Ingwertee: Inkonstanz, Abfall und verlorene Zeit. GG bietet eine smarte Lösung: 100 % Bio-Ingwer, perfekt dosiert, genussfertig in 10 Sekunden – ohne Aufwand, ohne Food Waste.“
Kevian, GINGR GURU Co-Founder

Warum Gastro-Profis auf GG setzen

GINGR GURU Ingwer stammt aus einer Bio-Kooperative in Kerala, Indien, wird aber in der Schweiz abgefüllt. Die Gründer sind in Luzern zu Hause, wo grosse Namen aus der lokalen Gastronomieszene bereits begonnen haben, GINGR GURU zu entdecken und von seinen hervorragenden Eigenschaften zu profitieren.

„Als Gastro-Entrepreneur zählen für mich vor allem der Geschmack, das Handling und die Optik," sagt Christian Gujan, der das Restaurant Glou Glou in Luzern führt. „Und GG liefert auf allen Ebenen."

„Der frische, intensive Ingwer-Geschmack überzeugt. Die einfache und zeitsparende Zubereitung macht ihn perfekt.“

Kaum jemand verkörpert die Leidenschaft für aussergewöhnliche Kulinarik so sehr wie Christian Gujan. Seit Mai 2022 betreibt er das Weinbistro Glou Glou in Luzern, das vom GaultMillau als „POP des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Luzern hat mit dem Glou Glou einen echten Hotspot für Genussmenschen – und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein.

Ob als wärmender Tee für die kalten Tage, als erfrischende Basis für kreative Sommerdrinks oder als natürlicher Energiekick zwischendurch – GINGR GURU hat seinen festen Platz in der Gastronomie gefunden. Und mit Gastgebern wie Christian Gujan wird deutlich, dass bewusster Genuss und hohe Qualität kein Widerspruch sind.

Christian Gujan, Head of GlouGlou, Luzern

Christian ist nicht der Einzige. In vielen renommierten Betrieben aus der Region setzen Spitzenbäcker, Köche und Gastro-Profis auf GG – sowohl für sich selbst als auch für ihre Gäste.

Daniel Amrein, bekannt als „Eigenbrötler“, hat die Dorfbäckerei seines Vaters zu einer der gefragtesten Bio-Bäckereien der Schweiz gemacht. Mit seinen handgemachten Broten, die in Gourmet-Restaurants und Spitzenhotels zu finden sind, setzt er auf regionale, biologische Rohstoffe und verbindet Tradition mit Kreativität. Der Holzofen, ein Meisterwerk von Claus Heuft, ist dabei das Herzstück der Produktion und sorgt für das einzigartige Aroma der Brote.

Ob Mohnspezialitäten, Meringues oder Nussgipfel – die Produkte von Eigenbrötler sind mehr als nur Brot, sie sind ein wahres Kunstwerk. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität begeistert Amrein nicht nur seine Kunden, sondern auch die regionale Gemeinschaft, mit der er eng zusammenarbeitet.

„Ob in der Backstube oder auf dem Bike – GINGR GURU gibt mir den Kickstart, den ich brauche.“
Daniel Amrein, Gründer von Eigenbrötler

Dominic Unternährer, Mitgründer von Alpineum und FED, ist bekannt für seine kreative und ehrliche Küche. In seinem Restaurant FED bringt er das innovative Foodsharing-Konzept nach Luzern, das nicht nur den Gast näher zusammenbringt, sondern auch mit traditionellen Gastro-Gewohnheiten bricht. Gemeinsam mit seinem Partner Simon Tanner eröffnete er das Restaurant mitten in der Pandemie und stellte sich erfolgreich den Herausforderungen, die eine Neugründung in dieser Zeit mit sich brachte.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Gastronomie legt Dominic grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität – sei es in der Auswahl der Zutaten oder in der Gestaltung des gastronomischen Erlebnisses. Besonders im FED, einem Lokal, das sich durch seine Offenheit und die kreative Küche auszeichnet, sorgt er dafür, dass nicht nur Gäste, sondern auch das Team in einer entspannten Atmosphäre zusammenkommt. Bei der Zubereitung von Speisen und Getränken schätzt er einfache, aber wirkungsvolle Lösungen, die auch im hektischen Gastroalltag gut funktionieren – genau deshalb ist GINGR GURU für ihn eine ideale Ergänzung.

„Der Gastro-Alltag ist hektisch – GG ermöglicht mir, sofort frischen Ingwertee zu servieren und ihn in meiner Freizeit selbst zu geniessen.“
Dominic Unternährer, Alpineum & FED

Die Schweizer Gastronomie entwickelt sich weiter – und Effizienz ohne Kompromisse wird zum neuen Standard. Kein Food Waste, gleichbleibend hohe Qualität, schnell, einfach, gesund und lecker. Der Druck, in einem immer schnelllebigeren Umfeld hochwertige Produkte und gleichzeitig eine erstklassige Gastfreundschaft zu bieten, wächst. Hier kommt GG ins Spiel: Ein Produkt, das es Gastronomen ermöglicht, ihren Gästen unverwechselbare Geschmackserlebnisse zu bieten, ohne an Qualität oder Effizienz einzubüssen. Zeit ist Geld, und mit GG können Köche und Gastronomen den perfekten Ingwertee in Sekunden servieren, ohne unnötigen Aufwand oder Abfall.

Ressourcen:

https://www.alpineum.lu/
https://www.fed-restaurant.ch/
https://www.eigenbroetler.info/
https://glouglou-luzern.ch/
https://www.zentralplus.ch/gesellschaft/restaurant-fed-zwei-alpineum-betreiber-verschaffen-sich-mehr-spielraum-2135045/
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/meine-koche-sind-fur-mich-wie-meine-kinder-665479

MELDE DICH HIER ZUM GASTRO GURU EVENT AN. WIR SCHICKEN NOCH EINE BESTÄTIGUNGSMAIL RAUS. CHECK YOUR SPAM, HONEY! 

DANKE FÜR DEINE ANMELDUNG UND WELCOME TO THE GINGR GURU TRIBE!
Oops! Da ist etwas schief gegangen. Probiere es bitte nochmals.

INGWER TEE

Unser GINGR GURU Ingwer Tee boostet nicht nur dein Immunsystem mit frischem Bio Ingwer, sondern bringt auch deine Konzentration auf Hochtouren. Gingerol.

Erfahre mehr